Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Bericht

Friede braucht Gerechtigkeit

Bericht Fronleichnamsakademie: Am 18. Juni diskutierten etwa 200 Menschen über „MITEINANDER – Frieden in einer verunsicherten Gesellschaft“.

mehr: Friede braucht Gerechtigkeit
v.l.n.r. Maria Painold, Johannes Eder, Elisabeth Kapper-Weidinger, Präsident Andreas Gjecaj, Anna Hollwöger, Silvia Russegger, Gerald Koß, Lydia Zürn, Kerstin Klaminger, Johann Feischl
Neuwahl

Neues Präsidium der Katholische Aktion Steiermark

Am 25. Juni fand die Neuwahl des ehrenamtlichen Präsidiums der Katholischen Aktion Steiermark statt.

mehr: Neues Präsidium der Katholische Aktion Steiermark
Eine Initiative steirischer Sozialorganisationen reagiert auf Kürzungen im Sozialbereich.
Soziales

Steirische Organisationen rufen zum Solidaritätszug auf

Verschiebung wegen Unwetterwarnung! Caritas und VinziWerke laden zusammen mit anderen steirischen Sozialorganisationen unter dem Motto #soziallandretten zum Mitmachen ein.

mehr: Steirische Organisationen rufen zum Solidaritätszug auf
Fronleichnamsakademie

Miteinander – Friede in einer verunsicherten Gesellschaft

Die Katholische Aktion lädt ein zur traditionellen Fronleichnamsakademie am 18. Juni, 19 Uhr im Space 04 im Kunsthaus Graz.

mehr: Miteinander – Friede in einer verunsicherten Gesellschaft
EINLADUNG

Gebet für Menschen auf der Flucht

Weltweit sind rund 120 Millionen Menschen aufgrund von Krieg, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen oder politischer, ethnischer bzw. religiöser Verfolgung gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. (Quelle: UNHCR, Juni 2024).

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
Freecard „PeaceCircles“

80 Jahre Frieden in Österreich

Als Zeichen des Dankes hat die Katholische Aktion Steiermark zum Gedenkjahr eine Freecard gestaltet.

mehr: 80 Jahre Frieden in Österreich
Jährliches Treffen

Konferenz der geistlichen Assistenten

Am gestrigen 8. Mai trafen sich die geistlichen Assistent:innen der Katholischen Aktion zu ihrer jährlichen Konferenz.

mehr: Konferenz der geistlichen Assistenten
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen